Den Banken stehen bei der Kredit-Fortführung folgende Handlungsoptionen zur Verfügung:
Zusätzliche Besicherungen
- Grundsätzliches
- Sicherheitserhöhung | Zession
- Personalsicherheiten
- Personalsicherheiten | sicherheiten.ch
- Realsicherheiten
- Realsicherheiten | sicherheiten.ch
- Globalzession
- Globalzession | globalzession.ch
- Globalzession | zession.ch
Aenderung der Kreditkonditionen
- Anpassung der Convenants
- Covenants | immobilien-transaktionen.ch
- Nachträgliche Einführung einer Geschäftsverkehrspflicht
- uam
- Vgl. ferner Kreditreduktion | zession.ch
Sanierungsbeiträge / Sanierungsdarlehen
- Überbrückungskredit
- Temporärer, meist prioritär zurück zu bezahlender Kredit zur Überwindung einer überschaubaren, vorübergehenden Liquiditätsanspannung
- Vgl. auch Sanierungsdarlehen | sanierungsdarlehen.ch
- Rangrücktritt
- = In der Regel temporärer Erfüllungsverzicht, um die Überschuldung des Kreditnehmers zu verhindern
- Rangrücktritt | rangruecktritt.ch
- Debt / Equity Swap
- = Umwandlung der Banken-Kreditforderung in Eigenkapital der Kreditschuldnerin / Gläubigerbeteiligung
- Umwandlung von Fremdkapital in Eigenkapital | aktiengesellschaft.ch
- Umwandlung Fremdkapital in Eigenkapital | gesellschaft-mit-beschraenkter-haftung.ch
- Debt / Asset Swap
- = Aktivenabtretung in teilweiser Tilgung der Kreditforderung / Anlagentausch
- Structuring of Finance | real-estate-transactions.ch
Forderungsverzicht (Waiver)
- = Aufhebung der Banken-Kreditschuld und der Verzicht auf die damit korrespondierende Forderung durch die Bank
- Vgl. Schulderlass | schulderlass.ch
Weiterführende Informationen
- Stillhalteabkommen | cash-online.de